Auguste Renoir
Um 1870 fand eine Revolution in der französischen Malerei statt. Pierre-Auguste Renoir und Claude Monat brachten den Impressionismus auf den Weg. Bilder frei von Sujets, malen um des Malens willen. "Ich bin frei, Blumen zu malen, und ich kann einfach Blumen malen, ohne dass sie unbedingt eine Geschichte erzählen müssen" so äußerte sich der französische Maler zum Umbruch in der Kunst. Entstanden sind Gemälde, die französischen Esprit und Leichtigkeit des Lebens erzählen. Gruppenbilder mit großer Empathie und Porträts mit feiner Intimität. Den letzten Schritt der Freilichtmalerei ging der berühmte Künstler nicht. Zog es ihn für Studien hinaus, so entstanden seine Werke im Atelier.
Die Alten Meister als Reproduktion
Kein anderer Künstler hat es vollbracht, das leichte Leben der Pariser Gesellschaft und den Flirt mit dem Leben so authentisch auf die Leinwand zu bringen. Das berühmte Werk „Ball im Restaurant Moulin de la Galette auf dem Montmartre“ ist scheinbar eine Momentaufnahme, wurde über einen langen Zeitraum immer wieder von Freunden des Malers nachgestellt, skizziert und im Licht des Ateliers fertiggestellt. Entstanden ist ein ausdrucksstarkes Werk, das von weewado in präziser Farbwiedergabe als Leinwandbild produziert wird. Auf hochwertige Leisten gerahmt bringt es französisches Laissez fair in jedes Zimmer.
Der Umbruch in der Malerei
Renoirs erste Versuche mit Pinsel und Farbe unternahm er mit jungen 13 Jahren in einer Porzellanmalerei. Der Maler zeigte großes handwerkliches Geschick. Nach seinen Lehrjahren besuchte der Maler eine Kunstschule in Paris und erlernte die Fertigkeiten Alter Meister. Ungewöhnlich war die Angewohnheit, nie mehr als fünf Farben auf der Palette zu haben.
Erste impressionistische Gemälde entstanden im Wald von Fontainebleau. Hier entstand auch das Gemälde „Der Maler Le Coer im Wald von Fontainebleau“. Das Lichtspiel der Sonne zwischen den laubigen Bäumen wurde zu einem wiederkehrenden Motiv.
Der Maler und die Frauen
In späteren Jahren veränderte sich der Stil des Impressionisten. Die Umrisse wurden Weicher, die Farbe wärmer und mit dicken Pinselstrichen aufgetragen. Auf wurden Frauen zum Motiv seiner Leinwandbilder. Intime Einblicke, mit dem größten Respekt dargestellt, zeigt Renoir mit dem Bild „Schlafende Baigneuse“. Der französische Künstler war ein leidenschaftlicher Maler. Im Alter, die Hände von Krankheit gezeichnet, ließ sich Renoir einen Pinsel an der Hand festbinden um seinem Schaffen weiter nachzugehen.
Die Schönheit im Alltag
Ein beeindruckendes Farbspiel zwischen den Nuancen von Blau und dem grau des regnerischen Himmels können Liebhaber in der verregneten Straßenszene Regenschirme entdecken. Eine hochwertige Kopie von weewado bringt das Spiel der Schattierungen in besonderer Weise zur Geltung. Kaufen Sie Ihr persönliches und individuelles Gemälde als Leinwandwandbild in Ihrer Wunschgröße und einem authentischen Rahmen. Alle Kunstwerke werden nach Maß für die persönlichen Wünsche produziert und werden somit zu einem langlebigen Begleiter.