Berthe Morisot und ihre impressionistische Kunst
Die französische Malerin zählt zu den bedeutendsten impressionistischen Künstlerinnen des späten 19. Jahrhunderts. Sie wurde 1841 in Bourges im Zentrum Frankreichs als Kind wohlhabender Eltern geboren. Ihre Liebe galt schon früh der Malerei und dank des Vermögens der Familie konnte sie bereits als Kind Musik- und Kunstunterricht erhalten. Auch ihre Schwester Edma interessierte sich für Kunst.
Künstlerische Anfänge
Im Jahr 1864 stellten die beiden Schwestern Gemälde im Pariser Salon aus. Morisot wählte hierfür zwei Landschaftsbilder. Naturlandschaften sollten neben Portraits auch weiterhin zu ihren bevorzugten Motiven gehören. Gemeinsam mit ihrer Schwester nahm sie zunächst noch an mehreren Ausstellungen teil, ihre Schwester Edma gab die künstlerische Laufbahn jedoch bald auf. Für Frauen waren ein professioneller Kunstunterricht und eine entsprechende künstlerische Laufbahn damals noch nicht üblich. Für Berthe Morisot kam das jedoch nicht infrage, sie liebte die Kunst und strebte eine Karriere in diesem Bereich an, wenngleich sie auch nicht darauf angewiesen war, mit der Malerei Geld zu verdienen.
Die impressionistische Kunstszene
Durch Kontakte ihrer kunstliebenden Eltern lernte sie schon früh zahlreiche Künstler kennen, darunter im Jahr 1868 den bekannten Maler Edouard Manet, dessen Bruder Eugène sie später heiratete. 1874 stellte die begabte Künstlerin auf der ersten impressionistischen Ausstellung aus. Mit Edouard Manet verband sie inzwischen eine enge Freundschaft und eine intensive künstlerische Beziehung. Beide malten gerne Themen aus dem Alltag wie zum Beispiel Motive aus der Natur oder familiäre Szenen. Im Jahr 1875 entstanden mehrere Bilder auf der Isle of Wight wie die Hafenszene oder das berühmte Bildnis ihres Mannes "Eugène Manet auf der Isle of Wight". Im Jahr 1879 kam ihre Tochter Julie zur Welt. Die junge Familie reiste im Sommer häufig zu ihrem Landgut in Bougival, wo die Malerin ebenfalls sehr gerne künstlerisch tätig war.
Die Reisen
Ab 1880 unternahm die Malerin weitere Reisen nach Italien, Südfrankreich und Belgien. Inspiriert von der Natur und der Landschaft malte sie hier Pflanzen und Landschaften sowie den "Hafen von Nizza", ein Motiv, welches Sie hier als hochwertiges Leinwandbild bestellen können. Aber auch ihre Familie gehörte weiterhin zu ihren bevorzugten Motiven. So zeichnete sie in dieser Zeit die bekannten Gemälde „Eugène Manet mit seiner Tochter im Garten“ oder „Julie an der Mandoline“. Im Jahr 1895 verstarb Morisot im Alter von nur 54 Jahren an einer schweren Erkrankung.
Die Werke Morisots
Die französische Künstlerin kann man mit ihren einzigartigen Bildern, die geprägt sind von einer harmonischen Farbgebung und von einer beeindruckenden Natürlichkeit, auf jeden Fall zu den Alten Meistern zählen. Die wunderschönen Werke der Malerin können Sie hier als gerahmtes Leinwandbild bestellen und sich so die Leichtigkeit, die ihre Bilder ausstrahlen, in Ihre Zimmer holen. Kaufen Sie eine Kopie ihrer berühmtesten Werke, zu denen sicherlich das "Kind unter Kletterrosen" oder auch "Das Piano" zählen.