Delfter Barockkunst für Ihre Räume: Jan Vermeer
Weit über seine Zeit hinaus begeistert der holländische Maler Jan Vermeer mit Portraits und Genre-Darstellungen seiner Zeit. Obwohl es nur nahezu 40 Meisterwerke des Malers gibt, sind Vermeers Bilder weltberühmt. Suchen Sie ein gerahmtes Gemälde oder ein Leinwandbild für Ihre vier Wände? Dann werden Sie bei weewado fündig!
Das Mädchen mit Perlenohrring – ein Klassiker
Unbestritten übt das um 1665 entstandene „Mädchen mit Perlenohrring“ auf den Betrachter einen magischen Sog aus. Mit leicht geöffnetem Mund ist ein junges Mädchen in Tracht zu sehen, das sich über die linke Schulter seitlich dem Betrachter zuwendet. Ihr Blick ist offen und fragend, die Haut zart und glatt. Obwohl Kopf, Hals und Brust bedeckt sind, ist die sinnliche Komponente sofort wahrnehmbar. Auf den geöffneten, vollen Lippen liegt ein matter Glanz, der mit dem glänzenden Ohrring am linken Ohrläppchen korrespondiert. Die junge Frau blickt vor einem gänzlich dunklen Hintergrund aus dem Bildgeschehen. Dies unterstreicht ihre Bedeutung und lässt Licht- und Schattenspiele in ihrem Gesicht, auf Kleidung und Kopfbedeckung noch besser zur Geltung kommen. Das wunderschöne Blau ihres Tuches macht ebenso staunen wie der changierende Farbton ihrer Kleidung, von dem sich ein strahlend weißer Kragen absetzt.
Ruhe pur nicht nur für die Küche
„Maid mit Milchkännchen“ ist ein weiteres berühmtes Kunstwerk des Delfter Malers. Hier ist der Betrachter mitten im Geschehen. Keramikkrüge, frische Brötchen und geflochtene Körbe an den Wänden lassen mit wenigen Mitteln eine Küchenszenerie im 17. Jahrhundert lebendig werden. Die Küchenmagd scheint ganz mit ihrer Arbeit eins zu sein. In aller Ruhe füllt sie Milch um, ihre Hausarbeit wird durch den Lichteinfall vom Fenster im linken Bildgeschehen adäquat in Szene gesetzt. Auch in diesem Gemälde erweist sich Vermeer als Meister der Farbe. Seine wunderschönenen blau-, grün-, gelb- und ockerfarbenen Farbtöne sind von sinnlicher Dichte und verleihen der Magd eine zusätzliche Erdung. Die Ruhe und Innigkeit, mit welcher die Magd ihre Arbeit verrichtet, verliert auch nach Jahren nichts an Reiz.
Ruhe pur nicht nur für die Küche
„Maid mit Milchkännchen“ ist ein weiteres berühmtes Kunstwerk des Delfter Malers. Hier ist der Betrachter mitten im Geschehen. Keramikkrüge, frische Brötchen und geflochtene Körbe an den Wänden lassen mit wenigen Mitteln eine Küchenszenerie im 17. Jahrhundert lebendig werden. Die Küchenmagd scheint ganz mit ihrer Arbeit eins zu sein. In aller Ruhe füllt sie Milch um, ihre Hausarbeit wird durch den Lichteinfall vom Fenster im linken Bildgeschehen adäquat in Szene gesetzt. Auch in diesem Gemälde erweist sich Vermeer als Meister der Farbe. Seine wunderschönenen blau-, grün-, gelb- und ockerfarbenen Farbtöne sind von sinnlicher Dichte und verleihen der Magd eine zusätzliche Erdung. Die Ruhe und Innigkeit, mit welcher die Magd ihre Arbeit verrichtet, verliert auch nach Jahren nichts an Reiz.
Geben Sie Ihrem Zimmer eine persönliche Ausstrahlung
Große Kunst als Kopie setzt Schwerpunkte in jedem Zimmer, egal für welches Sujet Sie sich entscheiden. Bei weewado kaufen Sie ein Leinwandbild, das farblich überzeugt und dem Original sehr nahekommt. Sie können dabei sein, wenn sich der Geograph seiner Arbeit zuwendet und über einem großen Buch in seiner Studierstube brütet. Auch hier begeistern der gewählte Zimmerausschnitt, Lichteinfall, prägnante Details und die großartig ausgearbeitete Decke im Bildvordergrund.
Meister des Lichts
Vermeers Bilder wie „Der Astronom“ konzentrieren sich auf einzelne Personen: Der Wissenschaftler studiert gerade die Weltkugel, auf die das letzte Tageslicht fällt. In „Die Musiklektion“ lenkt der Künstler das Geschehen in den hinteren Bildteil, wobei das Gesicht der stehenden Schülerin im Spiegel zu erkennen ist. Alte Meister sind immer ein Hingucker an der Wand: Farben, Bildkomposition und Lichteinfall zeugen bei Vermeer von großer Könnerschaft. Bestellen Sie Ihr Wunschbild als gerahmten Leinwanddruck, gerahmten Kunstdruck oder als haptisch wirkende Leinwand. Sie werden sehen: Diese Werke unterstreichen in Wohn- und Arbeitsräumen eine kultivierte Atmosphäre!