Paul Gauguin
Eine Sammlung Alter Meister zu bewundern ist ein eindrucksvolles und nachklingendes Erlebnis. Der Wunsch mit einem der Meisterwerke seine eigenen vier Wände zu schmücken oder am Schreibtisch den Anblick eines Gemäldes zu genießen ist groß. Die vor dem 18. Jahrhundert geschaffenen Werke sind jedoch einzigartig hinsichtlich ihres Ausdrucks, der Technik und der Farbgebung. Nicht selten sind die bemalten Leinwände großformatig und verlieren an Wirkung fehlt eine Museumswand zur Präsentation. Eine Alternative für Liebhaber der Kunst sind hochwertige Leinwandbilder mit Kopien der Gemälde, die jedes Zimmer wirkungsvoll schmücken.
Paul Gauguin, ein Maler zwischen den Kunstepochen
Gaugin wurde in der Mitte des 19. Jahrhunderts in Paris geboren. Die politische Lage in Frankreich brachte die Familie dazu, das Land zu verlassen. Der junge Paul fand erst spät zur Malerei. Der Impressionismus war im Umbruch zum Expressionismus und Gauguin war auf der Suche nach seinem eigenen Stil. Die frühen Werke „Blaue Dächer bei Rouen“ und „Der Tanz der Bretoninnen“ sind dem späten Impressionismus zuzuordnen. Die bevorzugten Motive waren das ländliche Leben. Nur ein einziges Mal wählte der Künstler ein Stadtmotiv. Das verschneite Paris blieb die einzige Leinwand, die Gauguin seiner Heimatstadt widmete. Der finanzielle Erfolg stellte sich nicht ein und so unternahm der Künstler seine erste Reise nach Polynesien. Die farbenfrohen Darstellungen der Südseeeindrücke machten den Franzosen berühmt.
Die Schönheit der Südsee
Auf der Suche nach dem Paradies und dem süßen Leben schuf der französische Maler seine weltberühmten Bilder. Das Werk „Frauen am Strand“ zeigt einen deutlich vereinfachten Malstil, der sich im Gemälde „Der Markt“ noch eindrucksvoller zeigt. Gleichzeitig wird die Farbensprache intensiver und die Form abstrakter. Immer weiter entfernt sich Gauguin von der Darstellung der Wirklichkeit. Vielmehr sind die Motive ein Ausdruck dessen, was sich der Expressionist vom Leben erhofft und versucht auf seinen Reisen zu finden. Herrliches Land mit einer unbekleideten Frau inmitten einer üppigen Pflanzenwelt entspricht dem Wunsch des Malers. Ein Leinwandbild mit dieser ausdrucksstarken Kunst spricht von hohem Verständnis für die Malerei des Expressionismus.
Ausdrucksstarke Kunst für ein anspruchsvolles Zuhause
Ein originales Leinwandbild mit einem Alten Meister ist für wenige Menschen realisierbar. Die Werke großer Künstler können dennoch die Wände von Liebhabern veredeln. Eine hochwertige Kopie von weewado, passend gerahmt ermöglicht es allen Liebhabern ein Meisterwerk zu kaufen. Sie bestellen sich nicht nur für ein dekoratives Element, sondern eine Raumgestaltung, die Räumen eine ansprechende Atmosphäre verleiht und zum Ausdruck der Persönlichkeit wird.
Ein Empfang mit Stil
Hochwertige Meisterdrucke verleihen einem Businessambiente eine anspruchsvolle und interessante Note. Im Wartebereich und den Meetingräumen setzen Kunstwerke ein Statement für Kultur und Design. Weewando bietet für jedes Interieur die passende Wandgestaltung und den passenden Rahmen für den offiziellen Auftritt.