Botticelli als Leinwandbild
Entdecken Sie jetzt für stilvolle Räume einen der größten Florentiner Meister der Renaissance: Sandro Botticelli. Ob ein Porträt oder die Darstellung mythologischer Themen – diese Kunstwerke begeistern mit ihrer fast schwebenden Leichtigkeit, mit traumhaften Farben und gekonntem Bildaufbau. Einerseits fühlte sich der italienische Maler humanistischem Gedankengut verpflichtet, andererseits wurde die Darstellung seiner oft überlangen, zarten bis zerbrechlichen Figuren als Anspielung auf die ausklingende Gotik verstanden. Heutzutage ist es die nahezu idealisierte Schönheit der Frauen und das Farbenspiel, das eine Kopie des Alten Meisters zum Blickfang in jedem Zimmer macht.
Gemälde mit Charakter
Einen Botticelli erkennt man sofort. Sind es die strahlenden Farben? Ist es die unmittelbare Bewegung von Engeln und Madonnen? Der verklärte, leicht melancholische Blick? Wenn Sie das für sich herausfinden wollen, bestellen Sie sich ein Werk Ihrer Wahl. „Mariä Verkündigung“ versetzt uns in die Situation, wo der Engel Maria die frohe Botschaft verkündet. Räumlich durch eine Säulenreihe getrennt, sind sich die beiden Figuren in ihrer freundlich einander zugewandten, gebeugten Haltung verbunden. Cremeweiß, Rot und Blau sind die dominierenden Farben, die sich auch beim Fußboden und der Hintergrundlandschaft fortsetzen.
Kaufen Sie berühmte Kunst für die Sinne
Botticellis Gemälde „Anbetung der Könige“ lässt niemanden kalt. Die oft kitschig dargestellte Szene erscheint hier in wunderbarer Lebendigkeit. Zahlreiche Figuren gruppieren sich in lebhafter Unterhaltung zu Füßen Marias, die symbolträchtig erhöht auf einer steinernen Stufe sitzt. Nichts Hektisches ist zu sehen, jedoch pulsierendes Leben spürbar. Man spricht, wendet sich zu, wartet, fällt demütig vor dem kleinen Kind auf die Knie. Großartig ist auch hier die Farbpalette eingesetzt. Sie lädt immer wieder zum betrachtenden Genießen ein, egal, in welches Zimmer Sie dieses Werk hängen.
Meister des Porträts
Wunderschöne Akzente und Hingucker sind an jeder Wand Porträts, unabhängig davon, ob Sie bei weewado ein gerahmtes Bild oder eine Leinwand bestellen. „Weibliches Profilporträt“, das um 1480 entstand, begeistert mit sattem Rot des Mantels und in sich ruhendem, in die Ferne gerichtetem Blick der dargestellten jungen Frau. Die Haare sind aufwendig hochgesteckt, ein langer Zopf fließt ihr über die Schultern. Genial hat der Künstler diese Haartracht in ein Bild übersetzt und gleichzeitig eine Frauenfigur geschaffen, die zeitlos modern ist. Anders die Abbildung des „Augustinus“. Auf den ersten Blick erkennt man den Heiligen, dessen Blick demütig aus dem Bildgeschehen auf eine fiktive Figur gerichtet zu sein scheint. Eine wichtige Rolle spielen aber auch die kräftige Hand im Vordergrund, die Schriftzeichen und arithmetischen Figuren an der Kirchenmauer und die kontrastierend eingesetzten Farben.
Perfekte Schönheit
Mit der „Geburt der Venus“ weist sich der Maler als führender Könner Alter Meister aus. Deswegen können Sie auch Details dieses Gemäldes als Leinwandbild erwerben. Die aus einer Muschel geborene Venus wird als Abbild perfekter Schönheit inszeniert. Ihre Nacktheit ist für die damalige Zeit ebenso bemerkenswert wie die sinnlich durch die Luft fliegenden Haare und die von der Seite ins Bild eilende Frauenfigur, welche die Nackte mit einem duftigen, rosafarbenen Tuch bedecken möchte. Botticelli hat es verstanden, Szenen lebendig und wunderschön abzubilden!