Wandbilder von Wassily Kandinsky kaufen
Den Bildern dieses einzigartigen Malers können Sie heute an vielen Orten begegnen. In Büros, Geschäften oder Praxen sind die Kopien seiner interessanten Gemälde häufig anzutreffen und ziehen den Betrachter mit ihrem wechselhaften Formenspiel und mit ihren ausdrucksstarken Farben schnell in ihren Bann. In Ihrem Zuhause setzen die Bilder des Alten Meisters tolle Akzente und schaffen eine ganz besondere Atmosphäre.
Sein Leben
Der 1866 in Moskau geborene Künstler Wassily Kandinsky wuchs überwiegend in Odessa auf. Bereits als Kind bekam er Mal- und Musikunterricht. Nach dem Schulabschluss studierte er Rechtswissenschaften in Moskau. Auch während dem Studium widmete er sich dem Malen, dem er sich schließlich nach seiner Promotion ganz zuwandte. 1896 zog er nach München, wo er zunächst eine Kunstschule besuchte und an der Kunstakademie studierte. Er schloss sich der Neuen Künstlervereinigung München an und lernte die Malerin Gabriele Münter kennen, seine spätere Lebensgefährtin. Seine Hinwendung zur abstrakten Malerei führte schließlich zum Bruch mit der Neuen Künstlervereinigung München. Er gründete zusammen mit Franz Marc den Blauen Reiter und nahm an zahlreichen Ausstellungen teil. Später kehrte er nach Russland zurück, wo er seine Frau Nina heiratete. Nach einem weiteren mehrjährigen Aufenthalt in Deutschland, wo er als Lehrer tätig war, ließ er sich mit seiner Frau in einem Pariser Vorort nieder, wo er die letzten elf Jahre seines Lebens verbrachte und immer noch kunstschaffend tätig war.
Abstrakte Malerei
Der russische Maler ist ein berühmter Vertreter der abstrakten Kunst. Nach einer anfänglichen, sehr kurzen Phase impressionistischer Malerei wandte er sich schon sehr früh dem Expressionismus zu, woraus sich schließlich sein ganz charakteristischer abstrakter Malstil entwickelte. Damit wollte er sich in seinen Gemälden völlig vom Gegensand lösen und entwickelte seine Theorie über die Formen- und Farbensprache, die er in einem Buch veröffentlichte.
Kandinskys Ideen von Farben und Formen
Farben und Formen bedeuten in den Kunstwerken des russischen Malers nicht eine bloße Anordnung derselben. Hier wurden den Farben und Formen tiefere Bedeutungen und Stimmungen zugemessen. Seine Ideen waren revolutionär und brachten einen ganz eigenen Kunststil hervor. Mit Farben und Formen wollte er Emotionen ausdrücken und gleichzeitig beim Betrachter auslösen. Die Verbindung zur Musik war für ihn in seiner Kunst allgegenwärtig und so ordnete er bestimmten Farben verschiedene Klänge zu.
Die Kompositionen
In der Zeit von 1910 bis 1939 schuf Kandinsky zehn Bilder, die er als Komposition betitelte. Für ihn waren diese malerischen Kompositionen vergleichbar mit den Kompositionen der Musik, ein künstlerischer Ausdruck in völliger Harmonie, der sich aus Improvisation und Impression zusammensetzt. Seine einzigartigen Kompositionen können Sie als Leinwandbild für Ihr Zimmer kaufen und sich damit eine besondere Stimmung in Ihr Heim holen.
Seine Werke
Bestellen Sie die Kunst von Wassily Kandinsky und lassen Sie sie auf sich wirken. Seine Werke harmonieren mit den verschiedensten Einrichtungsstilen. In modernen Wohnungen schaffen sie ein farbiges Highlight. Sie erhalten seine Gemälde als hochwertiges Leinwandbild auch gerahmt.