Stadtansichten aus Künstlerperspektive
Moderne Malerei begeistert in der Art, wie eine Stadt abgebildet wird. So wählt Grewal Sukhpal für seine Skyline von London nicht etwa den Buckingham Palace, sondern einen typischen roten, doppelstöckigen Bus, der von einer seitlichen Perspektive wie im Vorbeifahren in einer Momentaufnahme wiedergegeben wird. Der schnelle Pinselstrich der vorübereilenden Figur, von Grün und die detaillierte Spiegelung mit Gebäuden und Menschen auf der seitlichen Busscheibe verraten dynamisches Stadtleben, das für die Weltmetropole symbolisch ist. Nicht nur für London-Fans ist dieses Bild ein schöner Hingucker über dem Sofa, in der Leseecke oder am Esstisch.
Ganz anders setzt Rina Erlisi die italienische Glasbläserinsel Burano in Szene. Heiter, ruhig und farbenfroh scheint der Betrachter auf dem kleinen Kanal entlang malerischer Häuser auf einem Boot zu fahren. Die Spiegelung der südlich bunten Hausfassaden im Wasser verleihen dem naiv-realistischen Gemälde einen magischen Charakter. Mit seiner Ruhe und Fröhlichkeit, aber auch der Dynamik, die den Betrachter in die Ferne zieht, ist dieses Werk an jeder Wand ausdrucksstark.
Natur und Wasser
Sind Sie ein Naturfan? Thomas Miller setzt seine Wahrnehmung von Wald in ein farbenprächtiges Gemälde um, das von den abstrakten Formen her an Klee erinnert. Reflexe, Formen und Gewächse scheinen sich in einem Bachlauf zu spiegeln. Wann immer man dieses Leinwandbild betrachtet, steigen neue Assoziationen und Gedanken auf. Im Schlafbereich wirkt es ebenso schön wie in einer Kanzlei oder einem Ingenieurbüro.
Immer wieder fasziniert Wasser die Menschen. Seine Farben, Wellenbewegungen, die Urgewalt, die von Wasser ausgeht, hat zu allen Zeiten Künstler fasziniert. Rina Erlisi hat sich dem Thema mit bildgewaltiger Sprache angenähert. Ob changierende Lichtreflexe auf blau-lila-türkisfarbener Wasseroberfläche oder Meer mit Segelboot in Kontrast zu einem auf dem Felsen gelegenen farbenfrohen Ort: Immer wird man beim Betrachten in das Bildgeschehen hineingezogen. Jenseits von gängigen Motiven oder kitschigen Abbildungen der Realität, entwirft die Künstlerin mit kräftigen Farben und in perfekter Maltechnik Sujets von großer Strahlkraft. Dies gilt auch, wenn Rina Erlisi das Gemälde „Sonnenuntergang“ in kontrastreicher Zweifarbigkeit aufbaut und sich erst bei näherer Betrachtung Bäume, Landschaft und Meer von dem überwältigend verfärbten Abendhimmel absetzen.
Hochwertige Ausführung
Gemälde europäischer Künstler vermitteln Einsichten und verleihen als Leinwanddruck jedem Ambiente eine stilvolle Note. Ihr Leinwanddruck wird in zwei unterschiedlichen Größen auf Keilrahmen aufgezogen. Das Motiv ist auch an den Seiten sichtbar, sodass keine hässlichen weißen Seiten zu sehen sind. Hochwertiger Thermo-Sublimationsdruck oder der klassische brilliante 12-Farben Druck lässt alle Farben intensiv leuchten und verblasst nicht!